Als Werkstudent, Mobility Operations bei Via arbeitest Du gemeinsam mit unserem Operations Team daran, unsere herausragenden On-Demand-Services aufzubauen und zu betreiben. Dich erwartet eine umfassende Einführung in die Bereiche Operations, Technologiemanagement und On-Demand-Mobilität. Du wirst Teil eines jungen Startup-Teams und erlebst die Dynamik der Mobilitätsbranche hautnah.
Verantwortlichkeiten und Pflichten
- Du stellst den reibungslosen täglichen Betrieb unserer Services im deutschsprachigen Raum sicher und unterstützt den Aufbau unserer Betriebs in neuen Services
- Du unterstützt im Recruiting von Fahrer durch kreative Recruiting-Events und Nachverfolgen der Pipeline mit unseren Agenturen
- Du sorgst für professionelle Unterstützung unseres Fahrpersonals -- vom Training bis hin zum Live-Support auf der Straße -- und baust Beziehungen zu unseren FahrerInnen auf
- Du entwickelst ein differenziertes Verständnis für unsere Services und hilfst, Prozesse kontinuierlich zu verbessern, um unseren FahrerInnen und Fahrgästen das bestmögliche Erlebnis zu garantieren
- Du unterstützt das Management unserer teilelektrischen Fahrzeugflotte und stellst eine hohe Verfügbarkeit in der Disposition sicher
- Du unterstützt unser Senior Operations Team bei projektbasierten Aufgaben
Qualifikationen
- Du bist ein/e Macher/in, der/die gerne selbständig arbeitet
- Du möchtest in einem spannenden Markt an der Schnittstelle von Mobilität und Technologie arbeiten
- Du bewahrst auch in Stresssituationen die Ruhe und bist in der Lage, kreative Lösungen in Echtzeit zu entwickeln
- Du bist technologieaffin und arbeitest gerne mit modernen IT-Tools
- Du bist kontaktfreudig, kommunikativ und in der Lage, in unterschiedlichen Kontexten immer den richtigen Ton zu finden
- Du sprichst fließend Deutsch und besitzt fortgeschrittene Kenntnisse der englischen Sprache
Wir bieten Dir eine spannende Werkstudenten-Stelle mit einer attraktiven Vergütung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir sind Via, der weltweite Marktführer in der Entwicklung und dem Einsatz von On-Demand Systemen und weiteren Technologien zur Optimierung des ÖPNV. Wir unterstützen unsere Partner dabei, intelligente Netzwerke aus On-Demand-Shuttles, Linienbussen, Sonderfahrdiensten, Werkshuttles und/oder autonomen Fahrzeugen zu betreiben. Unser Ziel ist ein effizientes, inklusives, und nachhaltiges Mobilitätssystem, in Großstädten wie auch im ländlichen Raum, und für alle Verkehrsteilnehmer - auch solche, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder kein Smartphone besitzen. Mit der Aufnahme von Remix in unser Portfolio haben wir die erste umfassende Mobilitäts-Technologieplattform für Städte und Verkehrsbetriebe geschaffen, die erstklassige Software, durchdachte Angebotsplanung und betriebliches Know-how verbindet, um die Art und Weise, wie sich die Welt bewegt, grundlegend zu verbessern - weltweit.
Im deutschsprachigen Raum arbeiten wir aktuell mit 20 Partnern an innovativen Mobilitätsprojekten, unter anderem den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), den Stuttgarter Straßenbahnen (SSB), den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ), oder der BASF in Ludwigshafen.
#LI-RB1