AGC Biologics, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Asahi Glass Company (AGC), ist einer der branchenweit führenden CDMOs in Bezug auf Zuverlässigkeit, technische Exzellenz und Qualität – „Right. On Time“. AGC ist ein japanisches Unternehmen mit Sitz in Tokio, das über 50.000 Mitarbeiter in 30 Ländern beschäftigt, mit einem gehandelten Wert von 12 Milliarden Dollar.

Mit Einrichtungen in den USA, Japan, Dänemark und Deutschland bietet AGC Biologics voll integrierte biopharmazeutische Entwicklungs- und Herstellungslösungen für Kunden weltweit. Das Unternehmen verfügt über ausgewiesene Expertise bei der Bereitstellung von kundenspezifischen Lösungen für das Scale-up und die cGMP-Herstellung von proteinbasierten Therapeutika für die präklinische, klinische und kommerzielle Produktion.

AGC Biologics verzeichnet ein Wachstum bei Kunden und Einnahmen, erweitert das Personal, die Entwicklungs- und Herstellungskapazität und differenziert sich auf dem Markt mit einzigartigen Technologieangeboten für Kunden.

 

Technician Process Development DSP (m/w/d)

 

AGC Biologics GmbH sucht gegenwärtig einen wissenschaftlichen / technischen Assistenten für die Verstärkung der Abteilung “Downstream Prozessentwicklung” in Heidelberg. Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Unterstützung bei der Entwicklung, Etablierung und dem Transfer von bio-pharmazeutischen Aufreinigungsprozessen und Methoden. Der ideale Kandidat zeigt eine außergewöhnliche Motivation seine technischen und theoretischen Fähigkeiten in der Proteinaufreinigung im Labor ständig zu erweitern.

Nach einer Einarbeitungszeit im Labor sollte wissenschaftlichen / technischen Assistent in der Lage sein, selbstständig und effektiv die FPLC, HPLC, TFF und andere Systeme im Labor zu bedienen und funktionsfähig zu halten und zusammen im Team die Entwicklung der Prozessschritte voranzubringen. Um Verzögerungen zu vermeiden, müssen zusätzlich die Rohstoffe und Verbrauchsmaterialen im Labor im Blick behalten werden und ggf. nachbestellt werden.

Bei uns arbeiten Sie zusammen mit einem Team an spannenden und herausfordernden Themen in einem hochmodernen, innovativen und kreativen Umfeld. Eine intensive Einarbeitung am Arbeitsplatz mit fachkundigen Kollegen garantiert, dass Sie sich schnell in Ihre Aufgaben einarbeiten und diese selbständig ausführen. Eine leistungsgerechte Vergütung und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sind selbstverständlich.

 

Verantwortlichkeiten:

  • Planen und Ausführen und Auswerten von Versuchen
  • Reinigung von rekombinanten pharmazeutischen Wirkstoffen aus Bakterien und Hefen
  • Ausführen von Rückfaltungsversuchen ausgehend von „Inclusion Bodies“
  • Unterstützen und Ausführen von analytischen Methoden (hautsächlich SDS-PAGE und HPLC)
  • Herstellung von Puffern und Lösungen zur Proteinaufreinigung
  • Betreuung von der FPLC und HPLC Anlagen
  • Bei Bedarf: Kalibrieren und Verifizieren von Laboranlagen
  • Vorausschauende Aufrechterhaltung der Labor-ordnung und -bevorratung
  • Protokolieren der Daten und Aktivitäten (Laborbuch)
  • Verbessern der internen Methoden und Prozeduren
  • Unterstützen von anderen Abteilungen, wenn erforderlich
  • Teilnahme an Schulungen und Workshops

 

Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als biologischer oder pharmazeutischer technischer Assistent (BTA, PTA oder Vergleichbares) oder naturwissenschaftliches Studium (B.Sc.) mit vorzugsweise mehr als 3 Jahre Berufserfahrung
  • Hohe Motivation und Flexibilität kombiniert mit Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Vertraut mit den erforderlichen Methoden zur Reinigung Proteinen im industriellen Maßstab
  • Fundiertes Wissen in den analytischen Methoden und Techniken
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Softwarekenntnisse (z.B. Unicorn, LC-Solutions, Microsoft-Office)
  • Teamfähigkeit und sehr gutes Organisationstalent
  • Berufserfahrung im Labor ist von Vorteil

 

Wir bieten:

  • Ein hoch modernes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche
  • Teamarbeit mit einem interkulturellen und internationalem Kollegium
  • Eine Unternehmenskultur geprägt durch Offenheit und Wertschätzung
  • Regelmäßige Firmenevents, Vermögenswirksame Leistungen, Jobticket, Arbeitgeberzulagen zum Mittagessen, ein modernes Zeiterfassungssystem mit Gleitzeitkonto

 

Wenn wir Ihr Interesse für diese Position geweckt haben, nehmen wir Ihre Bewerbung gerne über unser Bewerberportal entgegen.

 

AGC Biologics GmbH
Czernyring 22
69115 Heidelberg

Phone: 06221 / 9026-0
www.agcbio.com

Für diese Stelle bewerben

* Erforderlich
resume chosen  
(File types: pdf, doc, docx, txt, rtf)
cover_letter chosen  
(File types: pdf, doc, docx, txt, rtf)